
Der Sommer ist da und damit für viele auch die lang ersehnte Urlaubszeit. Und um die zu genießen, muss es nicht unbedingt die große Fernreise sein: Wir haben hier rund um Mainz eine ganze Reihe von tollen Ausflugszielen quasi direkt vor der Haustür! Zehn davon stellen wir hier vor.
1. Rettbergsaue (Wiesbaden)
Hier lässt schon die Anreise Urlaubsfeeling aufkommen, denn zu der kleinen Rheininsel zwischen Mainz und Wiesbaden führt nur das Fährboot „Tamara“ oder der Gang zu Fuß über ein Treppchen von der Schiersteiner Brücke. Wegen ihrer vielfältigen Vogel- und Pflanzenwelt sind 90 Prozent der Rettbergsaue Naturschutzgebiet. Was aber nicht heißt, dass man dort nichts erleben kann: Neben Grillmöglichkeiten gibt es Spielflächen für verschiedene Ballsporttarten, einen Spiel- und Bolzplatz, einen Badestrand (ja, hier kann man im Rhein baden!) sowie das Restaurant „Inselcafé“ und natürlich ganz viel Rheinidyll. Besonderes Highlight: Zelten ist erlaubt (und kostenfrei)!
2. Rheinterrassenweg (Zwischen Worms und Mainz)
Wer die Weinbau-Kultur hier in vollen Zügen genießen will, für den ist dieser insgesamt 75 km lange Wanderweg durch die Weinreben und mit Blick auf den Rhein ein tolles Erlebnis. Unterwegs gibt’s viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, und auch an Einkehrmöglichkeiten mangelt es nicht. Der Weg ist gut beschildert und durch die 12 Bahnhöfe entlang der Strecke kann man ganz individuelle Etappen planen.
3. Neroberg (Wiesbaden)
Der Hausberg Wiesbadens ist ein Ausläufer des Taunus und hat allerlei zu bieten: Während man die 245 Höhenmeter mit Hilfe der Nerobergbahn, einer mit Wasserballast betriebenen Standseilbahn aus dem späten 19. Jahrhundert, bezwingt, machen die in der Sonne strahlenden vergoldeten Kuppeln der Russisch-Orthodoxen Kirche schon von Weitem auf sich aufmerksam. Oben angelangt, laden der Bergpark mit seiner Gastronomie sowie der beeindruckende Ausblick über Wiesbaden zum Verweilen ein. Für Abenteuerlustige gibt’s den Kletterwald Neroberg, einen Hochseilgarten für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Mit dem Opelbad hat der Neroberg sogar ein eigenes Freibad. Man kann aber auch einfach nur wandernd den Wald genießen, der einen vergessen lässt, dass ganz in der Nähe der Trubel der Landeshauptstadt Hessens stattfindet.
4. Eltville
Die älteste Stadt im Rheingau (Es gibt Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit!) nennt sich auch Wein-, Sekt- und Rosenstadt. Der Name ist Programm! Im Rosengarten blühen im Sommer tausende Rosenstöcke, darunter viele Raritäten und historische Rosen, und der Anblick lässt nicht nur die Herzen von Hobbygärtner:innen höher schlagen. Das komplett autofreue Rheinufer gilt mit seiner Platanenallee als eines der schönsten im Rheingau. Nur wenige Kilometer entfernt von Eltville liegt das berühmte Kloster Eberbach aus dem Jahr 1136, eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Rheinhessens.
5. Taunus Wunderland (Schlangenbad bei Wiesbaden)
Der Freizeitpark für Familien mit großen und kleinen Kindern ist schon lange eine feste Institution in der Region. Auch Erwachsene kommen hier auf Ihre Kosten! Es gibt sowohl actionreiche Attraktionen für Mutige, aber auch ruhigere Fahrgeschäfte und Bereiche zum Entspannen kommen nicht zu kurz. Das Taunus Wunderland ist von Wiesbaden aus in nur ca. 20 Minuten mit dem Auto oder 45 Minuten mit dem Bus zu erreichen. Mitte August findet ein großes Sommerfest statt!
6. Ober-Olmer Wald
Der Wald zwischen Mainz und Ober-Olm ist eines der größten zusammenhängenden Wald- und Naherholungsgebiete im ansonsten eher waldarmen Rheinhessen und von besonderem Wert für den Arten- und Biotopschutz. Was früher größtenteils eine Militärbasis war, ist heute ein Naturschutzgebiet und kann über zahlreiche Wanderwege erkundet werden. Es gibt zahlreiche waldpädagogische Angebote (zum Beispiel die „Esel im Wald“) und den Wald{Kiosk im Wald-Naturschutzzentrum, wo man neben Kaffee und Kuchen auch regionale Spezialitäten, Bücher und kleine Geschenke kaufen kann. Auf jeden Fall einen Tagesausflug wert!
7. Kasteler Rheinufer (Mainz-Kastel)
Direkt an der Theodor-Heuss-Brücke gelegen, bietet das Kasteler Rheinufer vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Am von der Bastion Schönborn betriebenen Rheinstrand kann man – auf Liegestühlen chillend – bewundern, wie über den Dächern von Mainz die Sonne untergeht. Direkt nebenan geht es in der Reduit, einer Kaserne aus dem frühen 19. Jahrhundert, etwas wilder zu: Im Innenhof finden im Sommer Open-Air-Kinos, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
8. Nierstein
Nur 20 Minuten von Mainz entfernt fühlt sich Nierstein fast wie ein Kurzurlaub in Italien an. Die berühmte Weinlage „Roter Hang“ bietet spektakuläre Ausblicke über den Rhein, terrassenartige Weinberge und sonnenverwöhnte Hänge mit mediterranem Flair. Zahlreiche Winzer bieten dort „Wein to go“ an – perfekt für ein spontanes Picknick mit regionalem Riesling. Ob auf einer Bank mit Aussicht oder direkt in den Weinreben: Hier lässt es sich herrlich entspannen. Tipp: Am späten Nachmittag vorbeikommen, den Sonnenuntergang genießen – und sich für einen Moment fühlen wie in der Toskana, mitten in Rheinhessen.
9. Rheinschifffahrt (ab Mainz)
Wer auf besondere Art ein bisschen rumkommen möchte, für den ist eine Tagesschifffahrt auf dem Rhein genau das Richtige. Verschiedene Reedereien bieten regelmäßige Schiffstouren ab Mainz an, zum Beispiel rheinaufwärts nach Rüdesheim oder rheinabwärts Richtung Bingen, Koblenz oder zur sagenumwobenen Loreley in St. Goarshausen. An Bord gibts entspannte Stimmung, Panoramadeck, kühle Getränke – und den besten Blick auf Weinberge, Burgen und Uferstädte. Die Fahrt ist ideal für Familien, Paare oder Gruppen, die entschleunigen möchten. Tipp: Früh starten, Sonnenhut einpacken und unbedingt draußen sitzen – so fühlt sich ein Tag auf dem Rhein wie Mini-Urlaub an.
10. Last but not Least: Mainz!
Sommerfeeling ganz ohne lange Anreise? In Mainz geht das – mit einem Feierabend am Rheinufer. Zwischen Neustadt, Winterhafen und Zollhafen gibt es mehrere Stellen mit Sand, Liegestühlen und Gastronomie direkt am Wasser. Palmen, Lichterketten und entspannte Musik sorgen für Urlaubsstimmung – ob bei einem kühlen Getränk mit Freunden oder einfach beim Beobachten der Schiffe im Abendlicht. Wer lieber etwas Ruhe sucht, findet auch weiter flussaufwärts lauschige Plätze auf den Rheinwiesen. Besonders schön ist es rund um den Sonnenuntergang – die Silhouette von Mainz im warmen Licht ist fast schon kitschig schön.
Es gibt noch so viel mehr, was unsere schöne Region lebens- und liebenswert macht! Ob man Entspannung sucht, Action, Natur, Sport oder Kultur, für Groß und Klein ist was dabei.